home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Amiga Inside!
/
Amiga FD Inside (1995)(Ultramax).iso
/
forumamiga
/
ausgabe15
/
texte
/
andreas_neumann_25.8
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1993-08-25
|
4KB
|
95 lines
Immenstaad, den 22.08.1993
Hallo Peter !
Hallo Leute !
Hallo Amiga !
Hallo Forum !
Ich bin's (dröhnender Applaus vom Band) !
Ojeeee....jetzt gehts los!
Gerade noch rechtzeitig (wie immer) komme ich dazu (diese verdammte
Leichtathletik-WM hat einen ja täglich 6 Stunden vor die Mattscheibe
gefesselt !) meinen kleinen Beitrag zum Forum Amiga 15 zu leisten.
Es hätten eigentlich noch 2 Beiträge mehr sein sollen, aber beim
routinemäßigen Durchblättern (???) des Forums 14 mußte ich entdecken,
daß Du, Peter, bereits meine Tests von Karamalz Cup und Superdark
vorweggenommen hast!
Was aber nicht bedeuten soll das Du es nicht besser machen kannst.
Sollte jemand anderer Meinung sein kann er jederzeit einen weiteren
Test einschicken.
Nur ein paar kleine Ergänzungen zu den beiden Programmen :
Karamalz Cup besticht durch absolut professionelles Design, ist aber
schlichtweg zu einfach. Ich habe gleich meine erste Weltmeisterschaft
(volles Regelwerk, 5 Feldspieler, mittlere Spielstufe) problemlos und
souverän mit meistens zweistelligen Resultaten gewonnen. Des is ein
weng zu simpel, um längere Zeit zu begeistern. Aber von der Grafik und
auch dem Sound (Titelmusik ist irgendwie verdammt klever gemacht)
gehört Karamlaz Cup sicher zum besten, was die PD zu bieten hat.
Superdark ist wirklich stark, besonders die Tatsache, daß man
1. selbst Blanker hinzufügen kann und
2. die Sourcecodes für die bereits integrierten Blanker beiliegen !
Von den eingebauten Blankern hat es mir speziell der "Music"-Blanker
angetan. Neben dem bekannten Equalizer (putzig gemacht mit springenden
kleinen Dickbäuchen) kann man auch noch Instrumente des Musikstücks
auf die grafisch dargestellten Instrumente Gitarre, Drums und Keyboard
verteilen, was in Aktion wirklich hervorragend aussieht !!!
Auch Dein Text "Die große Rezession" war schlichtweg gut. Weiter so !
Bin mal gespannt, ob von [MAB] was zu dem Thema kommt ;-)
Ist doch wirklich war. Habe mich neulich fürchterlich über meinen Chef
aufgeregt. Erst sind die Jungs am jammern das nichts Deutsches mehr
gekauft wird und dann taucht er mit Teilen aus Japan oder sonst wo
auf die wir in unseren Maschinen einbauen sollen. Aber von den kleinen
Leuten erwarten das diese mehr Geld für Inländische Produkte ausgeben
sollen. So gehts ja nun auch nicht!
Wo ich gerade beim Rundumkommentieren des Forums 14 bin - eine
Ergänzung zum "Ende des AmigaFire". Es ist tot, da der APC&TCP&CCM
aufgehört hat zu existieren. Andreas Magerl und Michael Reiserer/Nils
Sautter haben sich getrennt. Die Gründe möchte ich hier nicht weiter
ausführen, es gab Differenzen um die Art und Weise, wie sich der
Club entwickeln sollte. Andreas Magerl hat nun den neuen APC&TCP-Club
gegründet, der zunächst in etwa die Leistungen des alten Clubs bietet
und darüberhinaus aber neue Aktionen und Ideen entwickeln soll. Der
inoffizielle Nachfolger der AmigaFire ist daher das neue Diskmag
NoLimit (die erste Ausgabe machte durchaus einen guten Eindruck !),
die man genauso wie eine umfassende InfoDisk gegen Leerdisk und
Rückporto beim APC&TCP, Andreas Magerl, Dorfstraße 17 ,83236 Übersee
erhalten kann. Was Michael und Nils machen, ist momentan nicht so
einfach herauszubekommen. Sie sind schwer erreichbar (Ferien und
so weiter). Möglicherweise kommt von der Seite demnächst auch noch
ein Diskmag - man wird sehen.
Findet da denn noch jemand durch?
Was bleibt noch ? Ein paar Grüße an Udo Drüke (nebst Gattin) mit der
Versicherung, daß er bald von mir hört (nur positives natürlich ;-) ) !
Der Wunsch an alle Forum-Leser, sie mögen viel Spaß mit Ausgabe 15 haben
(so langsam überholt das Forum alle etablierten Magazine was die
Zahl der Ausgaben betrifft !!).
Ich hoffe das wir nicht nur in der Anzahl der Ausgaben auf der
Überholspur sind.
Und natürlich viele Grüße an alle die, die mich kennen (und schon seit
Monaten auf Antwort von mir warten....) !
Bis dann.
Andreas <:-) Wurzelsepp Neumann
Die neue Disk User gegen Rechts ist wirklich um einiges besser geworden,
läuft sogar alles auf meinem 3000er.